🎲 Spieletag statt Spielewochenende – Spaß pur in unseren Gruppenräumen!
Eigentlich hätten wir an diesem Wochenende unser traditionelles Spielewochenende gehabt – doch leider hatte das gebuchte Haus einen Wasserschaden, und so musste Plan B her. Kurzerhand haben wir den Samstag zum Spieletag erklärt – und das mit vollem Erfolg! 🙌
Seit 10 Uhr morgens sind unsere Gruppenräume voller Leben: Kinder aus allen Altersstufen haben ihre Lieblingsspiele mitgebracht, und gemeinsam wurde gezockt, gelacht und geflucht – ganz wie es sich gehört. 😄
Zum Mittag gab’s ein besonderes Highlight: unsere neue Roverrunde hat für alle gekocht! 🍝
Auf dem Menü standen Nudeln mit Tomatensauce und Gurkensalat – super lecker, auch wenn die Töpfe ein bisschen zu klein waren für die ganze Meute 😉 (da üben wir noch ein bisschen fürs nächste Mal).
Am Nachmittag wurde’s dann bunt gemischt:
☀️ Ein Teil war draußen und hat das schöne Wetter genossen,
💰 drinnen lief eine epische Runde Monopoly,
👹 bei Munchkin wurden Monster besiegt,
🐺 bei Werwolf und Schokohexen viel gelacht – und noch viele andere Spiele ausprobiert.
Am Ende des Tages war klar: Auch ohne Wochenende war’s ein voller Erfolg!
Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und Pfadfindergeist – genau so, wie wir’s lieben. 💚


















Einladung zur Stammesversammlung 2025
Am Samstag 8.11. findet unsere diesjährige Stammesversammlung statt.
Wenn ihr dabei sein wollt, dann wäre es gut, dass ihr euch für unsere Übersicht hier anmeldet:
https://www.dpsg-hochzoll.de/ninja-forms/65bnb
Nach der Versammlung wollen wir noch mit euch Mitgliedern des Vereins gemeinsam essen gehen.
Damit wir wissen wie viele Plätze wir reservieren sollen, sag uns bitte hier Bescheid, wenn du dabei sein willst:
Neues Leben in der Roverstufe – unsere Leiterrunde wächst!
Seit dem letzten Zeltlager gibt es bei uns im Stamm endlich wieder eine Roverstufe – mit aktuell vier motivierten Mitgliedern! 🎉 Das ist ein großer Schritt, denn seit einigen Jahren war die älteste Stufe der Pfadfinder bei uns nicht mehr aktiv.
Um Leo und Domi zu entlasten, hat sich Juli bereit erklärt, die Gruppenstunden der Rover zu übernehmen. Und Juli hat direkt Verstärkung organisiert:
- Sonja, eine ehemalige Pfadfinderin aus Donauwörth
- Kiki, Bezirksvorsitzende im Allgäu und Leiterin aus Lindenberg, die jetzt während ihres Studiums in Friedberg West wohnt und Lust hat, sich aktiv einzubringen
Mit dieser großartigen Unterstützung ist unsere Leiterrunde von zwei auf fünf Leitende angewachsen – ein riesiger Gewinn für unseren Stamm! 💪

Juli, Sonja und Kiki
Natürlich bleiben Leo und Domi weiterhin die Leiter der Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadis. Außerdem werden Nathalie, Romain und Tassilo bei Aktionen als Leitungskräfte mit dabei sein und die beiden tatkräftig unterstützen. So können wir nicht nur die jüngeren Gruppen weiterhin gut begleiten, sondern auch den ältesten Jugendlichen im Stamm ein starkes Angebot machen.
Wir freuen uns riesig über das neue Team, das Engagement und die Perspektiven für die Roverstufe.
Gut Pfad & willkommen im Team, Juli, Sonja und Kiki!
Euer Stamm DPSG St. Exupéry
Ausschreibung fürs Spielewochenende Herbst 2025
Dieses Jahr werden wir wieder ein Spielewochenende haben. Wir sind im Jugendhaus Emmaus in Oberwittelsbach bei Aichach.
Start: Fr. 17.10. 17 Uhr – Kirchplatz
Ende: So. 19.10 – 15 Uhr – Jugendhaus Emmaus
Ausschreibung findet ihr hier!
Anmelden könnt ihr euch online –> Hier

Rückblick: Materialtag 2025
Heute um 11 Uhr war es wieder soweit: Materialtag!
Gemeinsam haben wir alles Material vom Stammeslager gründlich sauber gemacht und auf Vordermann gebracht. Nebenbei wurde auch gleich unser Materialraum ausgemistet und neu sortiert – jetzt ist wieder alles ordentlich, griffbereit und übersichtlich verstaut.
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die so tatkräftig mit angepackt haben! 🙌 Durch euren Einsatz ist jetzt nicht nur das Lager-Material wieder einsatzbereit, sondern auch der Materialraum richtig aufgeräumt und frisch sortiert.
So macht Pfadfinderarbeit Spaß – und wir sind bestens vorbereitet für die nächsten Aktionen! 💪






Zeltlager 2025
Das Zeltlager ist vorbei und wir hatten eine wundervolle Zeit.
Wir waren wieder bei Affing und haben bei Regen aufgebaut und bei Sonnenschein abgebaut! Und dazwischen gabs leckeres Essen, gekocht von Eddi und Jan. Einen französischen Vormittag mit Romain, Nachtwanderung und Mutprobe von den neuen Rovern, einen Überfall von den Minis, einen Impro-Workshop mit Natalie und noch viel viel mehr Abenteuer!
Das Wetter hat uns in die Karten gespielt und wir konnten alle Zelte trocken in den Mat-Raum bringen. Und am Ende gabs müde, aber glückliche Gesichter! Und wir freuen uns schon auf kommendes Jahr, da gibts ganz viele Zeltlager.


















Pfarrfest 2025
Gestern haben wir als Verein und Stamm auf dem diesjährigen Pfarrfest die Kinderbetreuung übernommen. Gleich zu Beginn des Festes war eine große Schar an Kindern bei uns und hat versucht beim Dosenwerfen abzuräumen oder bei Bierkrugschieben den Krug in den Kreis zu bringen.
Auch sehr gefragt war das Wikingerschach-Spiel! Es waren auch einige unserer Gruppenkinder da, die beim Basteltisch zeigten, wie man Schlüsselanhänger aus Pfeifenputzern bastelt.
Die Vorstände Leo, Dominik und Andi vom Verein waren sehr zufrieden mit dem Andrang bei uns und auch, dass wir uns als einen wichtigen Teil der Pfarrei mit in dieses wundervolle Fest einbringen konnten.
Marianne Stenglein, die Mutter von Jan verfasste auch einen tollen Beitrag auf myheimat.de!






Stammes-Termine für 2025
Die Leiterrunde hat sich getroffen und die Termine für 2025 festgelegt:
Jupfi-Pfadi-Wochenende in Appertshausen
Fr. 30.5 – So 1.6.
Weitere Infos folgen.
Stammes-Zeltlager
Mo. 04.08. – Sa. 09.08.
Weitere Infos folgen.
Spielewochenende
Fr. 17.10. – So 19.10.
Weitere Infos folgen.
Stammesversammlung
So 08.11.
Mit anschließendem Vereinsessen.
Weitere Infos folgen.
Glühweinverkauf + Friedenslicht (Verein)
Mi 24.12.
An allen Heilig Abend – Messen

Der Verein übernimmt die Finanzen des Stammes – Neue SEPA-Lastschriftmandate notwendig
Liebe Mitglieder des Stammes St. Exupéry,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Verein Grosser Prinz e.V. künftig die Finanzen unseres Stammes übernimmt. Dieser Schritt ist Teil der Vereinsgründung und dient dazu, die Leitungskräfte des Stammes in finanziellen Angelegenheiten zu entlasten. Damit dieser Übergang reibungslos gelingt, sind jedoch einige organisatorische Anpassungen notwendig.
Neues SEPA-Lastschriftmandat erforderlich
Um die Mitgliedsbeiträge der DPSG weiterhin abbuchen zu können, benötigen wir von euch ein neues SEPA-Lastschriftmandat. Das alte Mandat kann leider nicht weiter genutzt werden, da der Verein rechtlich ein eigenständiges Gebilde ist. Die Beiträge selbst ändern sich nicht und bleiben in ihrer Höhe unverändert.
Bitte füllt das neue SEPA-Lastschriftmandat aus und reicht es bis spätestens Ende 2024 ein.
Neue Datenverarbeitungsvereinbarung
Zusätzlich benötigen wir eine Datenverarbeitungsvereinbarung, die uns die Verarbeitung eurer persönlichen Daten im Rahmen der Beitragserhebung erlaubt. Diese Vereinbarung basiert auf den gesetzlichen Anforderungen und dient dazu, eure Daten sicher und ordnungsgemäß zu verwalten.
Das SEPA-Lastschriftmandat findet ihr hier.
Die Datenverarbeitungserklärung findet ihr hier.
Häufige Fragen und Kontakt
- Was ändert sich konkret? Außer der Umstellung des Lastschriftmandats gibt es keine weiteren Änderungen. Der DPSG-Beitrag bleibt gleich.
- Hat diese Umstellung mit einer Vereinsmitgliedschaft zu tun? Nein, die Beiträge betreffen ausschließlich die Mitgliedschaft in der DPSG. Der Verein Grosser Prinz e.V. ist ein eigenständiges Gebilde. Wer jedoch zusätzlich Mitglied im Verein werden möchte, kann dies gerne tun. Hierfür ist ein separater Mitgliedsantrag notwendig.
- An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Unser Vorstand steht euch unter der E-Mail-Adresse vorstand@grosserprinz-ev.de für Rückfragen zur Verfügung.
Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Mithilfe bei der Umstellung. Gemeinsam schaffen wir eine solide Basis für die finanzielle Verwaltung unseres Stammes.
Euer Vorstand des Grosser Prinz e.V.
(Bild KI generiert)